digital & real | by Allianz-Mission

Mit dem Podcast der "Region Digital" der Allianz-Mission gewinnst Du horizonterweiternde Einblicke in digitale Evangelisation. Wir suchen innovative Wege, den Glauben in digitalen Welten zu verbreiten, von sozialen Medien bis hin zu Online-Gemeinden. Höre inspirierende Berichte und praktische Tipps, die Missionarinnen und Missionare im digitalen Raum unterstützen.

Die Region Digital ist Teil der Allianz-Mission.
https://www.allianzmission.de/regiondigital

Unsere Netzwerke:
- Gaming und Mission - https://mainquest.org
- Digital Light Mission - https://digitallightmission.net
- CloudKirche - https://cloudkirche.de

digital & real | by Allianz-Mission

Neueste Episoden

Wie aus einer Social Media Kampagne eine digitale Gemeindegründung wurde | mit Axon Kayugi aus Tansania (Englisch)

Wie aus einer Social Media Kampagne eine digitale Gemeindegründung wurde | mit Axon Kayugi aus Tansania (Englisch)

28m 55s

(Englisch) In dieser Episode sprechen wir mit Axon Kayugi, digitaler Missionar bei Life Ministry (Cru) in Tansania. Axon gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit mit digitalen Werkzeugen zur Gemeindegründung und Jüngerschaft. Wir sprechen über Chancen und Herausforderungen digitaler Mission im afrikanischen Kontext, seine Erfahrungen mit dem globalen Netzwerk Indigitous und darüber, wie Technologie Brücken zu Menschen bauen kann – auch dort, wo der Zugang zum Evangelium begrenzt ist. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die Mission neu denken wollen.

Digitale Seelsorge für ausgepowerte Frauen | mit Dorothea Buchfink

Digitale Seelsorge für ausgepowerte Frauen | mit Dorothea Buchfink

39m 14s

Dorothea Buchfink ist Digitale Missionarin der Allianz-Mission. Sie berichtet über ihren persönlichen Weg zur digitalen Mission, warum sie gerade für ausgepowerte und chronisch kranke Frauen unterwegs ist und die Herausforderungen sowie Chancen, die die Online-Mission mit sich bringt. Sie diskutiert die Wirksamkeit von Seelsorge im digitalen Raum und wie Menschen online Gott begegnen können. Doro reflektiert auch über ihren eigenen Glaubensweg und die Rolle Gottes in Krisen. Es geht um Jüngerschaft und persönliche Geschichten von Hoffnung und Gottes Versorgung.