Gedankenanstöße für digitale Gemeinde #6: Digitaler Alumni-Kreis – Verbunden bleiben trotz Umzug
Shownotes
In dieser Episode unserer Mini-Serie „Gedankenanstöße für digitale Gemeinde“ widmen wir uns einer oft vernachlässigten, aber unglaublich wichtigen Frage: Wie können Menschen, die eine Gemeinde verlassen – sei es durch Umzug, Jobwechsel oder Lebenswandel – trotzdem Teil der Gemeinschaft bleiben?
Simon Diercks teilt persönliche Erfahrungen und inspiriert mit dem Konzept eines digitalen Alumni-Kreises. 🌍💻 Ob digitale Hauskreise, Online-Gottesdienste oder andere kreative Formate – es geht darum, Verbundenheit über räumliche Distanz hinweg zu ermöglichen und geistliches Wachstum auch nach dem Ortswechsel zu fördern.
🔹 Thema: Digitaler Alumni-Kreis – Chancen & praktische Umsetzung 🔹 Warum Mobilität Gemeinden neu herausfordert 🔹 Beispiele aus der digitalen Gemeindegründung „Beta-Kirche“ 🔹 Ideen für digitale Kontinuität und Zugehörigkeit 🔹 Einladung zur Mitgestaltung: Schickt eure Best Practices!
In der Mini-Serie "Gedankenanstöße für digitale Gemeinde" gibt Simon Diercks, Leiter Region Digital bei der Allianz-Mission jeden Sonntag einen kurzen Impuls, wie Gemeinden digitale Gastfreundschaft leben und damit echten Menschen dort begegnen können, wo sie meist zuerst Kontakt aufnehmen: im digitalen Raum.
Fragen, Vorschläge, Anmerkungen? Mail an Simon Diercks: s.diercks@allianzmission.de
Simon Diercks leitet die Region Digital bei der Allianz-Mission, ist Teil der digitalen Gemeindegründung betaKirche und Initiator der Netzwerke Digital Light Mission und CloudKirche.
Mehr Infos:
- Region Digital: https://allianzmission.de/regiondigital
- Allianz-Mission: https://allianzmission.de
- Digital Light Mission: https://digitallightmission.net
- CloudKirche: https://cloudkirche.de
"digital & real" ist ein Podcast der Region Digital in der Allianz-Mission.
Neuer Kommentar