Alle Episoden

Kirche für die Hosentasche | mit Simon Birr

Kirche für die Hosentasche | mit Simon Birr

39m 17s

Simon Diercks und Simon Birr sind Mitgründer und Teil von betaKirche: einer digitalen Gemeinde, die echte Begegnung im digitalen Raum ermöglicht. Simon und ismon berichten, warum es eine unfertige Version einer digitalen Kirche Kirche ist und wie sie experimentiert und neue Wege geht.

KI-Mentor für Alltagsmissionare | mit Christian Caspari

KI-Mentor für Alltagsmissionare | mit Christian Caspari

27m 12s

Christian Caspari liebt die Möglichkeiten, die neue Technologien und speziell Künstliche Intelligenz für Evangelisation erschließen. Deshalb hat er für und mit der Stiftung Heukelbach den MissionMentor entwickelt. Was der kann und was noch kommt, darüber spricht er mit Simon Diercks.

Backstage in die Tiefe glauben | mit Stefan Piechottka

Backstage in die Tiefe glauben | mit Stefan Piechottka

33m 31s

Stefan Piechottka ist Inspektor beim Evangelischen Gemeinschaftsverband Hessen-Nassau und verantwortlich für Personalentwicklung, Verbandsentwicklung und Gemeindeentwicklung. Simon Diercks spricht mit ihm über seine Motivation, digitale Kirche zu gründen. Das Gründerteam von "Gemeinde neue leben" hat mit dem monatlichen Live-Podcast "Connect Cast" begonnen, um Menschen zu erreichen und Themen zu diskutieren, die bewegen.

Licht auf TikTok und Instagram sein | mit Rose de Jesus und Marie Rosalie

Licht auf TikTok und Instagram sein | mit Rose de Jesus und Marie Rosalie

55m 51s

Rose de Jesus und Marie Rosalie sind als digitale Missionarinnen auf Social Media unterwegs. Wie sie Jesus begegnet sind und wie Gott sie in diese Aufgabe berufen hat, berichten sie im Gespräch mit Simon Diercks. Außerdem räumen sie mit Voruetilen über Influencer auf und stellen das Netzwerk "Digital Light Mission" vor.

KI für die globale Kirche nutzbar machen | mit Steffen Ehl

KI für die globale Kirche nutzbar machen | mit Steffen Ehl

40m 3s

Steffen Ehl ist KI-Enthusiast und Jesus-Enthusiast und möchte Künstliche Intelligenz für die globale Kirche nutzbar machen. Im Gespräch mit Simon Diercks geht es um konkrete Anwendungsfälle, darum, was Kirchen von Tech-Konzernen lernen können und um den "State of the Great Comission"-Report der Lausanner Bewegung.